Sielmann wird Co-Spielertrainer

Fußball: SV Unter-Flockenbach II verstärkt sich mit dem Fürther. Torjäger Knapp, Moh Amar und drei Talente stoßen ebenfalls hinzu.
Unter-Flockenbach. Zufrieden ist der SV Unter-Flockenbach mit der Weiterentwicklung der zweiten Mannschaft die in der abgelaufenen Saison in der Fußball-Kreisoberliga den siebten Platz belegte. Deshalb gehen alle die Saison 2025/2026 mit „Vorfreude und Euphorie“ an, wie SVU-Manager Rana Nag sagt. Perspektivisch soll weiterhin der Abstand zwischen 1a und 1b-Mannschaft verringert werden. „So ist es nicht nur auf die Verletztenmiseren der vergangenen Saison zurückzuführen, dass doch einige der 1b-Spieler Hessenligaluft schnuppern konnten. Das möchte der Verein auch weiterführen“, sagt Nag.
Fünf Abgänge im Kader
Der Kader bleibt weitgehend zusammen und wird durch hoffnungsvolle Neuzugänge ergänzt. Bei den Abgängen sind mit Tobias Höck und Yannick Brauch zwei Spieler zu benennen, die aufgrund von beruflichen und privaten Verpflichtungen pausieren, also keine echten Abgänge sind. Julius Pressler zieht es zur Amicitia Viernheim und Steven Pecerin zu Starkenburgia Heppenheim. Auch Lukas Somberg möchte den SVU mit unbekanntem Ziel verlassen.
„Natürlich ist es schade, diese Jungs zu verlieren“, bedauert der sportliche Leiter Raffael Schmitt: „Wir hätten sie gerne behalten. Aber wir denken, dass wir das mit den Neuzugängen auffangen können.“ Schmitt hat mit Unterstützung von Özgün Karci in der sportlichen Leitung j gut gearbeitet und Abteilungsleiter Stefan Bretzigheimer ist sehr zufrieden: „Sie haben die Nähe zu den Spielern und wissen genau, wo es fehlt und welchen Ton sie finden müssen. Natürlich sind viele Gespräche notwendig, aber die Jungs haben das toll gemacht.“
Die Neuzugänge können sich sehen lassen. Ganz oben steht beispielsweise der 31-jährige Yannik Sielmann vom FC Fürth. Er wird als spielender Co-Trainer fungieren. „Yannik wollte eigentlich die Co-Trainertätigkeit bei der SG Lindenfels/Winterkasten antreten. Aufgrund von beruflichen Veränderungen musste er aber seine Pläne ändern. Wir sind sehr froh, dass wir ihn deshalb für uns gewinnen konnten“, sagt Özgün Karci. Sielmann war bereits in der Saison 19/20 für den SVU am Ball. Ebenfalls sehr erfahren ist Markus Moh Amar. Der 31-Jährige, der für die SG Unter-Abtsteinach ein Jahr in der Verbandsliga spielte, kommt von Olympia Lorsch. Zuvor war der Mittelfeldspieler für FSG Riedrode, SV Gimbsheim und Sportfreunde Heppenheim in der Gruppen- bzw. Landesliga am Ball – für den SVU ist das ein Sahnehäubchen.
Der 25-jährige David Knapp vom SV/BSC Mörlenbach ist seit Jahren immer ein Garant für Tore. Der Stürmer wird das Offensivspiel der kleinen Flockies deutlich nach vorne treiben. „Wir sind schon seit vielen Jahren mit David in Kontakt, endlich konnten wir ihn für uns überzeugen“, sagt Karci. Von der SG Hemsbach stoßen gleich zwei große Talente mit Lorik Wittmann und Blend Shala zum SVU. Ebenfalls kommt der Bruder vom Erstmannschaftsspieler Marius Kamuff, Jannik Kamuff, vom TSV Sulzbach nach Unter-Flockenbach. „Grundsätzlich sind die Personalplanungen abgeschlossen“ stellt Raffael Schmitt fest, „wir sind noch auf der Suche nach einem weiteren Torwart, das ist nicht so einfach.“
Melvin Schmitt geht in seine erste offizielle Saison als Cheftrainer der zweiten Mannschaft. Bereits in den beiden vergangenen Runden hat er als Co-Trainer fungiert und musste jeweils in der Winterpause als Cheftrainer einspringen. „Er hat die Mannschaft absolut im Griff“, meint Stefan Bretzigheimer. Melvin Schmitt freut sich: „Wir haben eine tolle Truppe zusammen, und wir werden mit Sicherheit die eine oder andere Überraschung landen. Unser Saisonziel ist es in jedem Fall, zwischen Platz drei und sieben zu landen.“ Das Trainerteam wird zunächst Yannick Cezane komplettieren. Der Führungsspieler der 1b hat sich schwer an der Schulter verletzt und muss noch einige Wochen pausieren. Seine Akzeptanz und seine Kompetenz nutzt der Verein, um Cezane nun auch im Trainerteam aufzubauen.
Viel wird erwartet
„Wir sind sehr stolz, dass wir einen Großteil unserer Spieler in der Reserve halten konnten. Das ist nicht normal und zeigt den tollen Mannschaftsgeist, den die Truppe entwickelt hat. Es macht großen Spaß, dieser Mannschaft zuzuschauen. Wir erwarten uns sehr viel von dem Team in der nächsten Saison“, sagt Abteilungsleiter Bretzigheimer. beg

TEAMNEWS
1. August 2024
Auf lange Sicht die Lücke verkleinern
7. Januar 2024
So gut wie noch nie in der Kreisoberliga
30. Juli 2022